Mini-Container
Zu den Mini-Containern zählen in der Regel z.B. 6-Fuß, 8-Fuß, 10-Fuß Standard Container, als auch 10-Fuß High Cube Container. Sie werden vor allem dann eingesetzt, wenn wenig Platz zur Verfügung steht oder nur eine kleine Lagereinheit benötigt wird.
Ein 10-Fuß-Container ist ein standardisierter ISO-Transport- und Lagercontainer, der vor allem für kleinere Mengen an Gütern oder als mobile Lagerlösung verwendet wird. Er entspricht etwa der Hälfte eines klassischen 20-Fuß-Containers.
Alle Mini-Container sind so konzipiert, dass sie leicht gestapelt und gehoben werden können.
Es besteht die Möglichkeit, dass zwei 10-Fuß Container (auch in der High Cube Version) mit speziellen Kupplungen zu einer 20-Fuß Einheit miteinander verbunden werden und somit wie ein regulärer 20-Fuß Container sowohl über See, Land als auch über die Schiene - kostensparend - transportiert werden können.
Merkmale eines Mini-Containers:
1. Normen und Größen
6-Fuß und 8-Fuß Container entsprechen nicht der ISO-Norm (International Organization for Standardization oder Internationale Organisation für Normung) für Standard-Seecontainer – zumindest nicht in dem Sinn, wie es bei 10-, 20- oder 40-Fuß-Containern der Fall ist.
Die ISO-Norm 668 legt die Standardmaße für sogenannte ISO-Container (auch: Seecontainer oder intermodale Container) fest. Diese Container müssen bestimmte Maße, Eckbeschläge und Traglasten erfüllen, um weltweit per Schiff, Bahn oder LKW transportiert und gestapelt werden zu können.
Die gängigsten Typen sind:
- 6-Fuß-Container
- Außenmaße: ca. 1,83 m lang x 1,96 m breit x 1,92 m hoch
- Innenmaße: ca. 1,68 m lang x 1,87 m breit x 1,74 m hoch
- Volumen: ca. 5,4 m³
- Leergewicht: ca. 600 kg
- Max. Zuladung: ca. 4.400 kg
- 8-Fuß-Container
- Außenmaße: ca. 2,44 m lang x 2,20 m breit x 2,26 m hoch
- Innenmaße: ca. 2,28 m lang x 2,11 m breit x 2,06 m hoch
- Volumen: ca. 10 m³
- Leergewicht: ca. 950 kg
- Max. Zuladung: ca. 5.050 kg
- 10-Fuß-Container (ISO)
- Außenmaße: ca. 2,99 m lang x 2,44 m breit x 2,59 m hoch
- Innenmaße: ca. 2,83 m lang x 2,35 m breit x 2,39 m hoch
- Volumen: ca. 16 m³
- Leergewicht: ca. 1.200 kg
- Max. Zuladung: ca. 8.960 kg
- 10-Fuß-High Cube Container (ISO)
- Außenmaße: ca. 2,99 m lang x 2,44 m breit x 2,89 m hoch
- Innenmaße: ca. 2,84 m lang x 2,35 m breit x 2,69 m hoch
- Volumen: ca. 18 m³
- Leergewicht: ca. 1.350 kg
- Max. Zuladung: ca. 10.000 kg
2. Material und Aufbau
- Bestehen meist aus Corten-Stahl (wetterfest)
- Holz- oder Bambusboden, ggfls. Stahlboden
- Doppelflügeltür an einem Ende, mit Dichtungen und Verriegelungssystemen
- Auch mit Doppelflügeltüren an beiden Enden erhältlich (Double-Door)
- Jede Größe für sich stapelbar durch genormte Eckbeschläge (Corner Castings)
- 6-Fuß und 8-Fuß Container können in der Regel nicht mit ISO-Containern sicher gestapelt werden, da sie andere Maße und Eckbeschläge haben
3. Verwendung
- Lagercontainer: Für Werkzeuge, Maschinen, Möbel, Akten u.v.m.
- Baustellenlager: Ideal für kleine Baustellen mit begrenztem Platz
- Transport: Für kleinere Frachtmengen per LKW
- Privatgebrauch: Als Gartenhaus, Geräteschuppen oder Umzugslager
- Umbauten (z.B. Mini-Büros, Ticketcenter oder Pop-up-Stores u.v.m.)
- im Event-Bereich (z.B. als Bar, Lagerraum u.v.m.), auf Messen
4. Vorteile
- Sehr platzsparend – passt in kleine Höfe, Einfahrten oder Garagen
- Flexibel einsetzbar – kurzfristig oder dauerhaft
- Einfach zu transportieren – auch mit kleinen Fahrzeugen oder Staplern
- Mit Staplertaschen ausgestattet
- Wetterfest und abschließbar – sicher für Lagerung im Freien